Busreisen | Deutschland

Märchenhafte Landpartie

Reisebeschreibung

1. Tag: Anreise – Hameln

Ihre Reise beginnt am Morgen mit der Fahrt vorbei an Wernigerode nach Hameln. Bei einem Rundgang durch die Stadt tauchen Sie ein in die berühmte Rattenfängersaga. Danach geht es mitten ins Grüne, in das Salzsiedestädtchen Bad Salzuflen. Freuen Sie sich auf entspannte Tage in Ihrem komfortablen MARITIM Hotel. Atmen Sie tief ein, denn in dem Kurort sorgt das Gradierwerk für ein meerähnliches Klima.

2. Tag: Kurort Bad Salzuflen

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Stadtführer am Hotel. Sie lernen die Schätze des charmanten Kurortes bei einem Spaziergang kennen. Das mächtige Gradierwerk ist das Modernste in ganz Europa. Bis zu 600.000 Liter Sole rieseln hier am Tag über die Wände. Dabei zerstäuben sie zu feinem Nebel, welcher sich sehr positiv auf Herz, Seele und Atemwege auswirkt. Sie spazieren anschließend durch den Kurpark und die malerische Altstadt. Zurück im Hotel werden Sie mit Kaffee und Kuchen erwartet.

3. Tag: Freizeit oder Ausflug Lipperland

Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren individuellen Wünschen. Alternativ bieten wir Ihnen einen fakultativen Ausflug in das Lipperland an (siehe ZL). Zusammen mit Ihrem Reiseleiter erkunden Sie die wirklich wunderschöne Region. Der Weg führt Sie dabei zuerst nach Detmold, ins Herz des Teutoburger Waldes. In der Nähe befindet sich das bekannte Hermannsdenkmal. Es soll an die Schlacht im Jahre 9 nach Christus erinnern, bei der germanische Stämme die römischen Legionen schlugen. Sie fahren anschließend zu den Externsteinen im Tal der Wiembecke. Hier können Sie ein einzigartiges, von der Natur geschaffenes Kulturdenkmal aus hochragenden Felsformationen bestaunen. Den Nachmittag verbringen Sie in der Kurstadt Bad Pyrmont.

4. Tag: Freizeit

Genießen Sie noch einmal die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Dazu zählt nicht nur der Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna (gegen Gebühr), sondern auch die Lage direkt am Kurpark. Atmen Sie bei einem Spaziergang die gesunde Luft ein und bummeln Sie durch die Altstadt von Bad Salzuflen.

5. Tag: Bückeburg – Rückreise

Sie verweilen auf dem Anwesen von Schloss Bückeburg, welches seit Generationen Wohnsitz des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe ist. Sie besichtigen Teile des Schlosses und der Hofreitschule. Wieder zurück im bürgerlichen Leben treten Sie auf bekanntem Weg Ihre Heimreise an. Ankunft am frühen Abend.

So wohnen Sie

„Maritim Hotel“ – Bad Salzuflen: zentrale Lage, direkt am Kurpark, VitaSol Therme ca. 10 Gehminuten entfernt, Restaurant, Bierstube, Bar, Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna (gegen Gebühr), Lift; gemütliche Zimmer mit Bad/WC, TV, Telefon, Minikühlschrank, kostenfreies WLAN, Balkon.

Zimmer in den Kategorien:

(A) Classic: gemütlich eingerichtete DZ auf der 1. und 2. Etage, EZ auf der 1.-5. Etage zur Promenadenseite.

(B) Comfort: geschmackvoll eingerichtete DZ auf der 3.–5. Etage zur Promenadenseite, EZ auf der 3. und 4. Etage zur Kurpark- oder Südseite.

Zur Hotelwebsite

Termine und Preise

Anreisetag: So., 21.05.2023
5 Tage
BUSDoppelzimmer Classic
ab 655,– EUR   buchbar
Einzelzimmer Classic
ab 700,– EUR   auf Anfrage
Doppelzimmer Komfort
ab 703,– EUR   auf Anfrage
Einzelzimmer Komfort
ab 748,– EUR   auf Anfrage
Rückreise am 25.05.2023
5 Tage
ab 655,– EUR
Anreisetag: So., 27.08.2023
5 Tage
BUSDoppelzimmer Classic
ab 655,– EUR   buchbar
Einzelzimmer Classic
ab 700,– EUR   auf Anfrage
Doppelzimmer Komfort
ab 703,– EUR   buchbar
Einzelzimmer Komfort
ab 748,– EUR   auf Anfrage
Rückreise am 31.08.2023
5 Tage
ab 655,– EUR
Besuchen Sie uns auch auf …
Sichere Verbindung
zum Schutz Ihrer Daten