Sardinien – Uralte Dörfer, romantische Buchten und mehr
Die Farben der Costa Smeralda – smaragdgrün, weiß und rosa • TIPP: Die charmante Festungsstadt am Wasser – Alghero • TIPP: San Bonifacio – wo Häuser am Rand der Klippen stehen
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise
Sie fliegen nach Olbia und fahren zu Ihrem Hotel in Cannigione.
2. Tag: Olbia und Costa Smeralda
Nach einer Führung in Olbia geht es entlang der Costa Smeralda. Die Küste bietet ein faszinierendes Farbenspiel mit dem smaragdgrünen Meer, rötlich schimmernden Felsen und goldenem Sandstrand. Der Hauptort Porto Cervo mit exklusiven Geschäften und dem mondänen Jachthafen versprüht einen Hauch von Luxus.
3. Tag: Freizeit oder Ausflug La Maddalena & Caprera
Mit der Fähre kommen Sie zur Insel La Maddalena, die größte Insel vor der Nordküste Sardiniens. Sie beeindruckt durch ihre herbe Schönheit. Sie besichtigen das Hafenstädtchen und fahren über den Damm zur Nachbarinsel Caprera. Hier befindet sich der letzte Wohnsitz von Guiseppe Garibaldi (fakultativ, siehe ZL; Eintritt Garibaldi Museum ca. 7 € vor Ort zahlbar).
4. Tag: Freizeit oder Alghero
Sie können an einem Ausflug nach Alghero teilnehmen (fakultativ, siehe ZL). Die Altstadt, umschlossen von dicken Mauern, streckt sich in Richtung Meer aus und stellt mit ihrer Architektur, den eindrucksvollen Plätzen und Kirchen ein wahres Juwel auf der Insel dar (Eintritt Kirche ca. 3 €, vor Ort zahlbar).
5. Tag: Freizeit oder Castelsardo & Gallura
Genießen Sie Ihre Freizeit oder nehmen Sie an einem Ausflug nach Gallura und Castelsardo teil (fakultativ, siehe ZL). Besichtigen Sie u.a. die Stadt Tempio Pausania und Luras im Gallura, dem rauen Mittelgebirgsland im Inneren Sardiniens. Anschließend fahren Sie nach Castelsardo, von dessen Kastell Sie eine gigantische Aussicht bis zur Insel Korsika erleben können (Eintritt Luras ca. 3 €, Bus Castelsardos ca. 1 €/ beides vor Ort zahlbar).
6. Tag: Freizeit oder Nuoro und Orgosolo
Zuerst fahren Sie nach Nuoro, den traditionellsten und konservativsten Ort Sardiniens, wo Sie das einzige ethnographische Museum der Insel besuchen können (Eintritt Ethnographisches Museum ca. 3 € vor Ort zahlbar). Weiter geht es in das Dorf Orgosolo, das durch seine ungewohnten Wandmalereien, Murales genannt, und seiner archaischen Traditionen bekannt wurde. In der Nähe von Orgosolo wird dann das traditionelle, sehr rustikale, typisch sardische Mittagessen bei einem Schafhirten eingenommen. (Ausflug fakultativ, siehe ZL)
7. Tag: Freizeit oder San Bonifacio auf Korsika
Genießen Sie Ihren letzten Tag in Cannigione nach Ihrer freien Gestaltung oder nehmen Sie an einem Ausflug nach Korsika teil (fakultativ, siehe ZL). Durch die zerklüftete Felslandschaft des Capo Testa fahren Sie an die Meeresstraße von Bonifacio. Mit der Fähre erreichen Sie die französische Nachbarinsel Korsika. Weithin leuchten die weißen Kreidefelsen. Die Fähre läuft in die schmale, von hohen Felswänden gesäumte Hafenbucht ein. Hoch oben thront das historische Bonifacio.
8. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Flug nach Berlin.
So wohnen Sie
„Blu Hotel Morisco“ – Cannigione: im Zentrum von Cannigione, wenige Gehminuten vom Strand entfernt, zweigeschossiger Gebäudekomplex, Pool (saisonal nutzbar), Fitnessraum, Piano-Bar; Zimmer mit Bad oder DU/WC, Fön, TV, Telefon, Klimaanlage, tlw. Balkon
Zur HotelwebsiteTermine und Preise
8 Tage | ||
---|---|---|
FLU | Doppelzimmer | ab
1.075,– EUR
![]() |
Einzelzimmer | ab
1.295,– EUR
![]() | |
Rückreise am 11.10.2023
8 Tage ab 1.075,– EUR |