Südtirol erwandern
Malerische Natur mit Wasserfällen und Bergseen • Wandern mit Ausblick auf Dolomitengipfel Schlern und Rosengarten
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise
Ihre Fahrt beginnt am Morgen vorbei an München und Innsbruck über den Brennerpass nach Auer.
2. Tag: Auf dem Franziskusweg
Sie fahren mit dem Reisebus nach Sand ins Tauferer Ahrntal. Hier ist der Startpunkt Ihrer Wanderung zu den Reiner Wasserfällen, die durch den Franziskusweg miteinander verbunden sind. Am Nachmittag empfängt Sie die liebenswerte Kleinstadt Bruneck zu einem Kurzbesuch innerhalb der imposanten Stadttore mit hübschen Gassen, Läden und Cafés.
Wanderung: mittelschwer, ca. 3 Std., ca. 10 km, Höhenunterschied ca. 200 m
3. Tag: Auf dem Karerpass zwischen Rosengarten und Latemar
Mit dem Reisebus geht es auf den Karerpass. Sie wandern auf dem sogenannten Perlenweg mit wenig Höhenunterschied zum Alpengasthof Jolanda. Auf dem verschlungenen Weg erschließen sich traumhafte Ausblicke auf die nahen Felswände des Rosengartens und den sagenumwobenen Latemar. Vom Gasthof führt der Wanderweg hinunter zum Karersee. Um den „Märchensee der Dolomiten“ führt ein leichter Weg.
Wanderung: leicht, ca. 4 Std., ca. 12 km, Höhenunterschied ca. 250 m
4. Tag: Weindörflein und „Blauburgunderweg“
Ab Auer wandern Sie hinauf zur Höhenkuppe von Castelfeder. Auf dem Naturerlebnisweg sehen Sie informative Schautafeln zur bewegten Siedlungsgeschichte. Entlang des Naturparks Trudner Horn und durch das Weindörflein Pinzon wandern Sie auf der ehemaligen Bahnstrecke der Fleimstalbahn nach Montan und von hier auf dem Kultur- und Weinlehrpfad „Blauburgunderweg“ zurück nach Auer.
Wanderung: mittelschwer, ca. 4,5 Std., ca. 12 km, Höhenunterschied ca. 300 m
5. Tag: Wanderung Villnösstal und Geisler-Spitzen
Mit dem Reisebus geht es vorbei an Klausen ins Villnösstal. Ihre Wanderung führt auf dem berühmten Adolf-Munkel-Weg unterhalb der imposanten Geisler-Nordwände bis auf 2000 m Höhe auf die Broglesalm. Genießen Sie nicht nur die beeindruckenden Ausblicke rund um die Heimatberge des Bergsteigers Reinhold Messner, sondern auch eine stärkende Einkehr in einer der Almhütten (Extrakosten Jause, ab 11 €).
Wanderung: mittelschwer, ca. 4 Std., ca. 12 km, Höhenunterschied ca. 350 m
6. Tag: Wanderung auf der Seiser Alm
Die Seiser Alm ist das größte Hochplateau in den Alpen. Mit dem Bus erreichen Sie die Talstation der Seiser Alm Bahn (Auffahrt Extrakosten, ca. 22 €). Von der Bergstation auf 1850 m Höhe gibt es zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, z. B. zur Sattlerhütte. Die einfache Tour bietet Naturgenuss und herrliche Ausblicke auf die nahen Dolomitengipfel Langkofel, Plattkofel und Schlern.
Wanderung: leicht, ca. 3 Std., ca. 10 km, Höhenunterschied ca. 200 m
7. Tag: Rückreise
Ihre Rückfahrt erfolgt nach dem Frühstück über den Brenner und vorbei an Innsbruck. Ankunft am Abend.
So wohnen Sie
Hotel „Heide Park“ – Auer: zentral gelegenes Hotel mit Restaurant, Taverne, Panoramaterrasse; Zimmer mit Lift erreichbar und ausgestattet mit DU/WC, Telefon, LCD-TV, Safe, teilweise Balkon/Terrasse.
Termine und Preise
7 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer | ab
895,– EUR
![]() |
Doppelzimmer zur Alleinnutzung | ab
1.063,– EUR
![]() | |
Rückreise am 01.06.2024
7 Tage ab 895,– EUR |
7 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer | ab
895,– EUR
![]() |
Doppelzimmer zur Alleinnutzung | ab
1.063,– EUR
![]() | |
Rückreise am 24.08.2024
7 Tage ab 895,– EUR |