Radgenuss im Emsland
- Historische Altstädte & zauberhafte Häfen
- Transrapid – Auf Spurensuche an der Teststrecke
- Malerisches Festungsstädtchen Bourtange
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise
Am Morgen starten Sie vorbei an Hannover und Oldenburg ins Emsland. Ihr Hotel in Heede erreichen Sie am Nachmittag.
2. Tag: Transrapid, Lathen und Marina Park
Die heutige Radtour führt Sie über Dörpen durch ein Waldgebiet entlang der alten Strecke der Magnetschwebebahn Transrapid. Mit mehr als 400 km/h sollte sie zunächst Hamburg und Berlin verbinden. Die im Emsland entstandene Teststrecke passieren Sie bei Ihrer Tour. Am ehemaligen Transrapid-Bahnhof in Lathen machen Sie einen individuellen Mittagsstopp, bevor Sie direkt auf einem der schönsten Radwege unmittelbar an der Ems zurück nach Heede fahren. Dabei kommen Sie am Marinapark Walchum, einem Hafen an der Ems, vorbei. Anschließend geht es zum Wahrzeichen von Heede. Eine offizielle Vermessung im Jahr 2014 ergab: Die tausendjährige Linde in Heede ist Deutschlands größter Baum. Mit einem Stammumfang von mehr als 18 Metern ist sie zudem die dickste Linde Europas.
Radtour: leicht/mittelschwer, ca. 38 km, Höhe ca. 50 m
3. Tag: Papenburg
Sie fahren auf dem neuen Radweg an der Ems entlang nach Papenburg. Hier werden Sie zur Führung in der Meyer Werft erwartet und erleben modernsten Schiffbau. Anschließend radeln Sie ins Zentrum Papenburgs und legen eine individuelle Mittagspause ein. Die Tour führt weiter durch die älteste und längste Fehnkolonie Deutschlands, deren Stadtbild von Kanälen geprägt ist. Mit dem Rad geht es nach Heede zurück.
Radtour: leicht/mittelschwer, ca. 40 km, Höhe ca. 50 m
4. Tag: Moorland und Holland
Auf geht‘s mit Ihrem Fahrrad durch das Heeder Moor. Genießen Sie die wunderbare Flora und Fauna dieses besonderen Landstriches mit Zwergsträuchern aus Waldbeere, Preiselbeere und Glockenheide. Die Tour führt weiter nach Holland zur sternförmigen Festung Bourtange aus dem 17. Jahrhundert, die Sie bei einem Rundgang über den Festungswall erkunden. Es geht weiter an der Ems entlang zur handgezogenen Pünte nach Lehe. Nach einer lustigen Fährüberfahrt geht es durch das Vogelschutzgebiet zurück zum Hotel.
Radtour: leicht/mittelschwer, ca. 35 km, Höhe ca. 50 m
5. Tag: Küstenrundfahrt
Mit dem Bus fahren Sie nach Dornumersiel, einem der typisch ostfriesischen Küstenorte. Hier beginnt Ihre Radtour mit dem Radguide. Er fährt mit Ihnen an den schönsten Sielorten der Nordseeküste entlang bis hin nach Greetsiel. Reetgedeckte Häuser, plattes Land, Fischkutter, Ebbe und Flut, Ostfriesentee, lange Deiche und die frische Seeluft prägen die Region. Die Zwillingsmühlen und „Ottos Leuchtturm" sind nur einige der Highlights Ihrer Tour. Nach einem erlebnisreichen Tag fahren Sie von Greetsiel mit dem Bus zurück zum Hotel.
Radtour: leicht/mittelschwer, ca. 45 km, Höhe ca. 50 m
6. Tag: Rückreise
Vorbei an Hannover kehren Sie zurück zu Ihren Abfahrtsorten, die Sie am Abend erreichen.
So wohnen Sie
Hotel „Zur Linde“ - Heede: im Herzen von Heede gelegen, familiär geführt, mit Restaurant; moderne und komfortable Zimmer mit DU/WC, TV und kostenfreiem WLAN.
Zur HotelwebsiteTermine und Preise
6 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer | ab
755,– EUR
![]() |
Einzelzimmer | ab
755,– EUR
![]() | |
Doppelzimmer zur Alleinnutzung | ab
802,– EUR
![]() | |
Rückreise am 21.07.2023
6 Tage ab 755,– EUR |
6 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer | ab
755,– EUR
![]() |
Einzelzimmer | ab
755,– EUR
![]() | |
Doppelzimmer zur Alleinnutzung | ab
802,– EUR
![]() | |
Rückreise am 25.08.2023
6 Tage ab 755,– EUR |