Busreisen | Deutschland

Klavierabend mit Marc-André Hamelin in der Elbphilharmonie

Reisebeschreibung

1. Tag: Anreise

Entspannt reisen Sie nach Hamburg. Ihr Hotel liegt zentral und bietet sich daher ideal für erste individuelle Erkundungen am Abend an. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Führung durch die Hamburger Speicherstadt und Hafencity, Freizeit, Konzert

Die Führung durch die Hamburger Speicherstadt und Hafencity verbindet Tradition und Moderne, Alt und Neu, Backstein- und Glaskomplexe. Zu Fuß entdecken Sie bei diesem Rundgang den Stadtteil zwischen Baumwall und Chilehaus.

Die traditionsreichen Speicherstadt gehört seit 2015 zum UNESCO Welterbe und ist das wohl bekannteste Symbol der maritimen Geschichte Hamburgs. Das genaue Gegenteil erwartet Sie, sobald Sie die Speicherstadt verlassen: der wohl modernste Stadtteil Hamburgs – die Hafencity. Hier entsteht Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsvorhaben auf 157 ha. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Am Abend genießen Sie zunächst ein Dinner in einem Restaurant, bevor Sie das Highlight dieser Reise erleben: Das Klavierkonzert mit Marc-André Hamelin in der Elbphilharmonie Hamburg.

Der international gefeierte Pianist Marc-André Hamelin begeistert durch seine einmalige Technik und Feingefühl für die vollendete Musikalität.  Der 1961 geborene Kanadier Hamelin wird von den Kritikern auf der ganzen Welt verehrt, als Pianistenpersönlichkeit, die höchstes Talent, Feingefühl und Virtuosität in einer unnachahmlichen Weise vereint: Seine Interpretationen zeichnen sich durch Freiheit, Originalität und geradezu unglaubliche technische Versiertheit aus. Hamelin hat sich viele Jahre vor allem auf weniger bekanntes pianistisches Terrain gewagt und Musik von Ives, Kapustin, Grainger, Roslawez, Godowsky, Reger, Villa-Lobos, Szymanowski oder Schtschedrin eingespielt. Aktuell befasst er sich zudem mit den großen „Klassikern“ des Klavierrepertoires hinzu: Haydn, Mozart, Schumann, Brahms, Chopin und vor allem Schubert. Auch seine anspruchsvollen Eigenkompositionen zeugen von seinen immensen pianistischen Fähigkeiten, seiner Stilsicherheit und Experimentierfreudigkeit. Er erhielt neun Grammy-Nominierungen, davon eine für sein Album „Etudes and other works“, eine Aufnahme mit Eigenkompositionen, die ebenfalls von der Kritik hoch gelobt wurde. Marc-André Hamelin wurde mit zahlreichen internationalen Preisen geehrt, darunter mehrfach der kanadische Juno Award und als Officer des Order of Canada, Chevalier des Ordre national du Québec, mit dem Echo Klassik und mehrfach mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik.

Programm  (Änderungen vorbehalten)

Beethoven: Hammerklaviersonate (op. 106)

Schumann: Waldszenen (op. 82)

Ravel: Gaspard de la nuit

3. Tag: Rückreise

Am Vormittag begeben Sie sich auf die Heimreise. Ankunft am Nachmittag.

So wohnen Sie

„Crowne Plaza Hamburg – City Alster“, modernes Stadthotel in zentraler Lage, fußläufig vom trendigen Stadtteil St. Georg entfernt. Alle Zimmer verfügen über eine neue, sorgfältig geplante Einrichtung mit Schreibtisch, großem Bett und Regendusche, WLAN, hauseigenes Fitnesscenter und hoteleigenes Spa (gegen Gebühr)

Zur Hotelwebsite

Termine und Preise

Anreisetag: Sa., 11.11.2023
3 Tage
BUSDoppelzimmer
ab 685,– EUR   buchbar
Einzelzimmer
ab 780,– EUR   buchbar
Rückreise am 13.11.2023
3 Tage
ab 685,– EUR
Besuchen Sie uns auch auf …
Sichere Verbindung
zum Schutz Ihrer Daten