Klavierabend mit Igor Levit in der Elbphilharmonie
Großes Finale des Beethovenzyklus
Reisebeschreibung
Eine neue Klassik-Ära begann mit der Eröffnung der Elbphilharmonie am 11. Januar 2017. Das neue Wahrzeichen der Stadt ist ein Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage am Hafen.
Das Grundgebäude entspringt dem ehemaligen Kaiserspeicher, der 1875 errichtet wurde und das größte Lagerhaus im Hamburger Hafen war. Bis in die 90er Jahre hinein lagerte hier Kakao, Tabak und Tee. Im Jahr 2007 wurde dann der Grundstein für die Elbphilharmonie gelegt und nun gehört sie zu einer weltweiten musikalischen Top-Adresse.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, im März 2021 dieses prächtige Bauwerk und seine musikalische Klangarchitektur zu bestaunen. Ein Konzert in der Elbphilharmonie ist sicherlich eines der aufregendsten Musikereignisse. Freuen Sie sich auf 3 Tage in Hamburg!
1. Tag: Anreise
Entspannt reisen Sie nach Hamburg. Ihr Hotel liegt sehr zentral und bietet sich daher ideal für erste individuelle Erkundungen am Abend an.
2. Tag: Stadtrundfahrt – Freizeit – Konzert
Im Rahmen einer Stadtrundfahrt lernen Sie u. a. St. Pauli, die Michaeliskirche, die Landungsbrücken, Speicherstadt sowie Binnen- und Außenalster kennen. Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, die vielen Facetten und spannenden Details der Hansestadt in kurzer Zeit zu entdecken. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend genießen Sie zunächst ein Dinner als 3-Gänge-Menü in einem Restaurant. Dann folgt das Highlight dieser Reise: Igor Levit beschäftigt sich bereits seit einiger Zeit mit dem Gesamtkunstwerk der Klaviersonaten Ludwig van Beethovens. Das Konzert am 30.03.2021 im großen Saal der Elbphilharmonie bildet das große Finale des Beethovenzyklus. Über zwei Spielzeiten hinweg spielte Levit in der Elbphilharmonie die 32 Klaviersonaten Ludwig van Beethovens. Im abschließenden Konzert dieser Reihe widmet er sich nun den letzten drei Klaviersonaten des deutschen Komponisten. Nach dem Konzert bringt Ihr Bus Sie zurück ins Hotel.
Programm:
Ludwig van Beethoven
Sonate E-Dur op. 109
Sonate As-Dur op. 110
Sonate c-Moll op. 111
Besetzung:
Igor Levit - Klavier
3. Tag: Hamburger Kunsthalle – Rückreise
„Der Blick auf die Kunst ermöglicht einen neuen Blick auf die Welt.“ Unter diesem Motto beginnen Sie den heutigen Tag mit dem Besuch der Hamburger Kunsthalle. Hier werden Ihnen neue Perspektiven und inspirierende Begegnungen geboten. Im Anschluss begeben Sie sich auf die Heimreise.
So wohnen Sie
Hotel „Lindner Hotel am Michel“: 4-Sterne-Superior-Hotel liegt zentral unweit des Hamburger Michels, der grünen Oase Planten un Blomen sowie den Landungsbrücken; die Zimmer bieten einen erstklassigen Komfort mit offenen Bädern und separatem WC, Fön, LCD Flat Screen, Radio, W-LAN, Minibar, Safe und Klimaanlage. Das Hotel verfügt weiterhin über Restaurant, Bar, Fit- und Wellnessbereich mit Sauna.
Termine und Preise
3 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer | ab 498,– EUR
![]() |
Einzelzimmer | ab 593,– EUR
![]() | |
Rückreise am 31.03.2021
3 Tage ab 498,– EUR |