Bayrischer Wald und Dreiländereck
Kutschfahrt und Gaudi im Bayrischen Wald • Mittelalterliche Altstädte • TIPP: 3-Länder-Fahrt
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise
Ihre Reise beginnt am Morgen Richtung Regensburg. Nach einem Stopp am Gedächtnisort Walhalla (Eintritt Extrakosten, ca. 4,50 €) fahren Sie weiter nach Hohenau, im südlichen Bayerischen Wald. Im Hotel werden Sie von Ihrer Gastgeberfamilie am frühen Abend herzlich begrüßt.
2. Tag: Panorama Deggendorf – Kutschfahrt und Gaudi beim Michlbauern
Nach dem Frühstück geht es nach Deggendorf. Während einer Rundfahrt mit einem örtlichen Gästeführer entdecken Sie unter anderem die Barockbibliothek im Kloster Metten und die Ritterburg „Schloss Egg“ (Außenbesichtigung). Am Nachmittag kehren Sie beim Michlbauern ein: Nach einer Fahrt mit der Pferdekutsche stärken Sie sich bei einer zünftigen Brotzeit und werden lustig-musikalisch auf typisch bayrische Art unterhalten.
3. Tag: Schärding – Passau (Beim Mai Termin: „Donau in Flammen“)
Heute fahren Sie nach Schärding, wo Sie zu einem Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt erwartet werden. Weiterfahrt nach Passau. Verwinkelte Gassen, der Dom und der Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz an einer Stelle prägen das Stadtbild. Beim Juni- und Septembertermin haben Sie die Möglichkeit an einer Drei-Flüsse-Fahrt (siehe ZL) teilzunehmen und einen einzigartigen Blick auf die Stadt zu erhalten.
Beim Maitermin startet der Tagesausflug gegen Mittag und am Abend erwartet Sie eine Schifffahrt auf der Donau mit Abendessen und Musik und der „Donau in Flammen“. In der Nacht kehren Sie nach Hohenau zurück.
4. Tag: Freizeit oder 3-Länder-Fahrt
Gestalten Sie den Tag in Ihrem Urlaubszuhause ganz individuell. Alternativ bieten wir Ihnen einen fakultativen Ausflug an, der Sie durch den Bayerischen zum Böhmerwald und über das österreichische Mühlviertel zurück nach Hohenau führt (siehe ZL). Entdecken Sie während des Ausfluges den Lipno-Stausee und die Naturschönheiten der tschechischen Nachbarn. Atemberaubende Aussichten auf den Stausee, den Böhmerwald und die Gipfel der österreichischen Alpen bieten sich Ihnen beim Rundgang über den Baumwipfelpfad Lipno (Extrakosten, ca. 16 €). Das österreichische Mühlviertel zwischen der Donau im Süden und dem Böhmerwald im Norden ist ein Land mit starkem Charakter und ungeahnte Weite. Nach einem kurzen Stopp in der Kerzenwelt Schlägl fahren Sie zurück zum Hotel.
5. Tag: Rückfahrt – Stopp in Windischeschenbach
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise. Unterwegs steht ein Zwischenstopp in Windischeschenbach auf dem Programm. Bei einer Führung erfahren Sie Interessantes über das Projekt der Tiefenbohrungen und die Erkenntnisse über unsere Erde. Anschließend Heimreise auf bekanntem Weg. Ankunft am frühen Abend.
So wohnen Sie
Hotel „Hohenauer Hof“ – Hohenau: zentrale Lage am idyllischen, ruhigen Marktplatz, Restaurant, Lift, Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna und Infrarotkabine; Zimmer im Haupt- und Nebengebäude (ca. 70m entfernt) mit Bad oder DU/WC, Fön, TV und kostenfreiem WLAN.
Zur HotelwebsiteTermine und Preise
5 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer | ab
759,– EUR
![]() |
Einzelzimmer | ab
832,– EUR
![]() | |
Rückreise am 20.05.2024
5 Tage ab 759,– EUR |
5 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer | ab
655,– EUR
![]() |
Einzelzimmer | ab
723,– EUR
![]() | |
Rückreise am 04.07.2024
5 Tage ab 655,– EUR |
5 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer | ab
655,– EUR
![]() |
Einzelzimmer | ab
723,– EUR
![]() | |
Rückreise am 26.09.2024
5 Tage ab 655,– EUR |