Apulien – Das Juwel Italiens
Weltkulturebe – die Trulli in Alberobello • Steinerne Zeitzeugen – Matera • Der Baumeister „Natur“ – kreative Farben und Formen in der Grotte di Castellana
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise
Am frühen Morgen starten Sie in Richtung Süden, über den Brenner und erreichen am frühen Abend Ihr Hotel im Raum Gardasee/Bologna.
2. Tag: Gargano-Halbinsel
Entlang der Adriaküste erreichen Sie den Raum Gargano.
3. Tag: Gargano-Rundfahrt
Der Gargano-Nationalpark ist berühmt für seine uralten Pinienwälder und zeichnet sich durch eine einzigartige Fauna und Flora aus. Das Herz des Parks ist der Forsta Umbra – der Schattenwald. Während Ihrer Rundfahrt hören Sie vom Zauber altertümlicher Städtchen und die Geschichten und Legenden. Weiterhin sehen Sie u. a. die schmucke Altstadt von Vieste.
4. Tag: Castel del Monte – Trani
Das Castel del Monte ist die „Krone Apuliens“, ein geniales Bauwerk mittelalterlicher Architektur (Eintritt Extrakosten ca. 7 €). Ihr örtlicher Reiseleiter wird Ihnen Details der Burg, warum die Zahl 8 immer wieder auftaucht und über den Stauferkaiser Friedrich II. berichten. In Trani beeindrucken die aus rötlichem Sandstein errichteten historischen Gebäude. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Brindisi.
5. Tag: Grotte di Castellana – Höhlenstadt Matera
Die Grotte di Castellana ist ein Naturerbe von unschätzbarem Wert (Eintritt Extrakosten ca. 15 €). In etwa 60 Metern Tiefe erwartet Sie eine außergewöhnliche Szenerie von Stalaktiten und Stalagmiten, Schluchten und Höhlen mit fantastischer Form und Farbe. Danach besichtigen Sie Matera, eine der ältesten Städte der Welt. Die Sassi di Matera ist eine uralte Felsenstadt mit Wohn- und Wirtschaftshöhlen sowie Kirchen.
6. Tag: Alberobello
Ihr heutiger Ausflug führt sie nach Alberobello. Schon von Weitem leuchten die weißen Trulli. Diese Häuschen aus Kalkstein mit den kegelförmigen Dächern sind einzigartig und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihr örtlicher Reiseleiter weiht Sie in die Geheimnisse ihrer Entstehung ein. Anschießend fahren Sie durch die herrliche Landschaft mit Weinhängen, Olivenbäumen und Zitrusfrüchten in das reizende Städtchen Marina Franca. Unterwegs haben Sie Gelegenheit zu einer Wein- und Olivenölprobe (Extrakosten).
7. Tag: Freizeit oder Ausflug Lecce – Otranto
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ können Sie an einem fakultativen Ausflug nach Lecce und Otranto teilnehmen (siehe ZL). Lecce ist eine der schönsten Städte Süditaliens und eine Perle des Barocks. Nach Ihrem Aufenthalt fahren Sie weiter in die Hafenstadt Otranto. Die Mosaiken der Kathedrale Santa Annunziata datieren auf das 12. Jahrhundert zurück und gehören zu den am besten erhaltenen Bodenmosaiken.
8. Tag: Raum Rimini
Nach dem Frühstück fahren Sie zu Ihrer Zwischenübernachtung.
9. Tag: Rückreise
Vorbei an Bologna und Verona erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Trient.
10. Tag: Rückreise
Über den Brenner und durch Österreich treten Sie die Heimreise an. Ankunft am Abend.
So wohnen Sie
Gute landestypische Mittelklassehotels; Zimmer mindestens mit Bad oder DU/WC, Telefon, TV.
Termine und Preise
10 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer | ab
995,– EUR
![]() |
Einzelzimmer | ab
1.160,– EUR
![]() | |
Rückreise am 17.10.2023
10 Tage ab 995,– EUR |