Busreisen | Italien, Österreich

Alpen- und Dolomitenidylle

Reisebeschreibung

1. Tag: Anreise

Ihre Reise beginnt am frühen Morgen mit der Fahrt vorbei an München und über die Felbertauernstraße. Ihr Ziel ist Sillian, der Hauptort des Hochpustertales (1100 m), zwischen Lienz, Bruneck und nahe der Grenze zu Italien gelegen. Vom Massentourismus verschont, steht die Region Osttirol auch heute noch für jene Werte, die mancherorts unwiederbringlich verloren sind: Natur pur und typisch österreichische Gastfreundschaft.

2. Tag: „Drei Zinnen“ – Misurinasee – Pragser Wildsee

Ausflug auf Italienisch: Es geht in das beeindruckende Fischleintal in Sexten und weiter über den Kreuzbergpass zum wunderschönen Misurinasee. Danach passieren Sie das Höhlensteintal mit dem berühmten Blick auf die „Drei Zinnen“ und verweilen am romantischen Pragser Wildsee.

3. Tag: Kalser Glocknerstraße – Lienz

Diese einmalige „Hochgebirgs-Täler-Tour“ durch das Isel-, Defereggen- und Ködnitztal findet seine Fortsetzung entlang der Gebirgsstraße nach Kals am Fuße des Großglockners und weiter bis zum Ende der Kalser Glocknerstraße (1920 m). Hier haben Sie den bekannten Postkartenblick zum „Rücken“ des Großglockners, Österreichs höchstem Berg. In der „Sonnenstadt“ Lienz können Sie beim Bummeln und Flanieren mediterranes Flair genießen.

4. Tag: Freizeit oder Ausflug ursprüngliches Osttirol

Gestalten Sie den Tag individuell. Alternativ bieten wir Ihnen einen fakultativen Ausflug an (siehe ZL). Im abgeschiedenen Villgratental mit urigen Bergdörfern, Almwiesen mit Kühen und Schafen scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Auch im hinteren Lesachtal hat der Bauerstand bis heute nicht an Bedeutung verloren. Ein Beispiel für die liebevolle Pflege der alten Traditionen sehen bei einem Aufenthalt in Obertillach.

5. Tag: Dolomiten-Rundfahrt

Noch einmal „große italienische Momente”, denn es steht eine Rundfahrt der Extraklasse auf dem Programm: Über Toblach und Cortina d’Ampezzo, dem berühmten und mondänen Skiort, geht es hinauf zum Falzarego-Pass. Dabei passieren Sie das Olympische Dorf und sehen die Sprungschanzen des ehemaligen Olympiaortes. „Oben“ auf dem Falzarego-Pass angekommen, können Sie das einmalige Panorama bestaunen. Über den Pordoi- und Sellapass starten Sie zur Rückfahrt ins Hotel.

6. Tag: Freizeit

Ihr Urlaubszuhause am Fuß des 2400 m hohen Thurntalers bietet im Winter grenzenlosen Brettlspaß und im Sommer Wandervergnügen für Jung und Alt. Erkunden Sie heute die herrliche Natur noch einmal nach Ihren ganz individuellen Wünschen und genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels.

7. Tag: Rückreise

Identisch zur Anreise treten Sie die Heimreise an. Ankunft am Abend.

So wohnen Sie

Alpenhotel „Weitlanbrunn“ – Sillian: liegt sehr ruhig und von Wald umsäumt, verfügt über Lift, Bar, Restaurant mit Kaminstube, kostenfreiem WLAN in der Lobby, Terrasse, Wellnessbereich mit Felsenhallenbad, Sauna (Nutzung nach Öffnungszeit); Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, TV, Telefon, teils Balkon.

Zur Hotelwebsite

Termine und Preise

Anreisetag: So., 14.05.2023
7 Tage
BUSDoppelzimmer
ab 755,– EUR   buchbar
Doppelzimmer zur Alleinnutzung
ab 925,– EUR   auf Anfrage
Rückreise am 20.05.2023
7 Tage
ab 755,– EUR
Anreisetag: So., 24.09.2023
7 Tage
BUSDoppelzimmer
ab 798,– EUR   buchbar
Doppelzimmer zur Alleinnutzung
ab 968,– EUR   auf Anfrage
Rückreise am 30.09.2023
7 Tage
ab 798,– EUR
Besuchen Sie uns auch auf …
Sichere Verbindung
zum Schutz Ihrer Daten