Sie benötigen JavaScript um diese Seite anzuzeigen
Kofinanziert von der Europäischen Union
Bridge Ponte degli Alpini at river Brenta Bassano del grappa Italy. Panoramic view at old town with vintage building and tower and wooden bridge at background Alpine mountains scenic landscape evening sunset.

Busreise | Italien

Im Herzen des Trentino

Familiäres Hotel mit Blick auf die Brenta-Dolomiten • Türkisfarbene Bergseen und mächtige Alpengipfel • Liebliche Weinhänge und Apfelbaumgärten
7 Tage pro Person ab
795,00 €
 
|
 
  • 1. Tag: Anreise

    Abfahrt am frühen Morgen, vorbei an Innsbruck und über den Brenner nach Fai della Paganella in den Bergen nahe des Molvenosees.

    2. Tag: Rundfahrt Brenta-Dolomiten – Nonstal

    Heute laden wir Sie zu einer großen Panoramarundfahrt durch die Brenta-Dolomiten ein. Sie fahren vorbei am tiefblauen Molvenosee nach Madonna di Campiglio. Während Ihrer Fahrt in den bekannten Wintersportort haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die schneebedeckten Gipfel des Adamello und des Presanello-Massivs. Über die Passstraße geht es ins romantische Nonstal mit Apfelgärten und Schlössern entlang des Noce-Wildbaches.

    3. Tag: Ausflug Trentiner Schlösser und Seen

    Zuerst besichtigen Sie Trient bei einem Spaziergang (ca. 1h) durch die historischen Gassen. Dann fahren Sie zum Wasserschloss Castel Toblino und nach einem Fotostopp weiter zum türkisfarbenen Tenno-See. Ab Arco geht es durch das wildromantische Tal der Sarca. Inmitten des Tales liegt die Ritterburg von Drena auf einem steilen Felsen.

    4. Tag: Bassano del Grappa und Marostica

    Das Wahrzeichen von Bassano del Grappa am Fluss Brenta ist die berühmte Holzbrücke „Ponte degli Alpini“. Im Hintergrund sieht man den 1770 m hohen Berg „Monte Grappa“. Die Gegend ist sehr geschichtsträchtig, denn hier und in den umliegenden Bergen wurden während des 1. Weltkriegs erbitterte Schlachten ausgetragen. Im hübschen Ort lohnt ein Bummel und natürlich darf eine Grappaprobe nicht fehlen. Anschließend besichtigen Sie bei einem Rundgang das mittelalterliche Zentrum von Marostica. Der Ort ist wegen des lebenden Schachspiels berühmt, das seit einigen Jahrzehnten alle zwei Jahre auf der von Arkaden umgebenen Piazza des Städtchens ausgerichtet wird.

    5. Tag: Molvenosee – Freizeit

    Am Vormittag fahren Sie nach Molveno. Sie haben Gelegenheit zur Erkundung des kleinen Luftkurortes. Genießen Sie einen Spaziergang entlang eines der schönsten Alpenseen, z. B. zur Aussichtsplattform auf dem See. Zurück in Ihrem Hotel steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist eine Wanderung oder ein Spaziergang z. B. im Parco del Respiro.

    6. Tag: Freizeit oder Ausflug Gardasee und Ledrosee

    Der fakultative Ausflug geht nach Riva del Garda. Sie unternehmen mit Ihrer Reiseleitung einen geführten Spaziergang (ca. 1h), bevor Sie Ihre Fahrt ins Ledrotal fortsetzen. Das tiefgrüne Tal ist umgeben von hohen Bergen. Sie fahren entlang des malerischen Seeufers. Unterwegs probieren Sie den Likör Picco Rosso, der nach altem Familienrezept von Familie Foletto im Ledrotal hergestellt wird (siehe ZL).

    7. Tag: Rückreise

    Durch das Eisacktal, über den Brennerpass, vorbei an Innsbruck und München erreichen Sie Ihren Heimatort am Abend.
  • Hotel „Fai“ – Fai della Paganella: kleines, familiengeführtes Hotel auf der Hochebene der Paganella, mit Blick auf die eindrucksvolle Bergwelt der Brenta-Dolomiten, mit Restaurant und Lift; 28 helle, komfortabel eingerichtete Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Safe, kostenfreiem WiFi, teilweise Balkon; Einzelzimmer im Dachgeschoss, erreichbar mit Lift.
  • Trentino-Südtirol

Bitte wählen Sie einen Termin.
Weiter zur Buchung
Kein Termin gewählt,keine Unterbringung gewählt

Reiseroute

Leistungen

  • Haustürtransfer
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 6 x Übernachtung in Fai della Paganella
  • 6 x Frühstückbuffet
  • 6 x Abendessen (3-Gänge-Menü)
  • Rundfahrt Brenta-Dolomiten und Nonstal
  • Trient und Rundfahrt Trentiner Schlösser und Seen
  • Ausflug Bassano del Grappa mit Grappakostprobe
  • Reiseleitung vom 2. – 4. Tag in deutscher Sprache
  • Reisebegleitung
  • Maut- und Straßengebühren

Zubuchbare Leistungen

  • Ausflug Riva del Garda, Ledrosee inkl. Likörprobe u. Reiseleitung: 35,00 €

Hinweise

Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Sonstige Eintrittsgelder sowie Tourismusabgaben sind nicht im Reisepreis enthalten. MTZ: 25 bei einer Absagefrist bis 4 Wochen vor Reisebeginn.

Für diese Reise gelten die Transferzuschläge Route A
Preise und weitere Zustiegsinformationen

Bildergalerie

 
 

Kundenstimmen

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Karin Scheinert

13.09.25

Susanne Erbach

07.09.2025

Christine Hirsch

07.09.25

Sagen Sie uns Ihre Meinung

17.08.2025

Klaus Schumann

18.08.25

Sagen Sie uns Ihre Meinung

10.08.2025

Sagen Sie uns Ihre Meinung

06.07.2025

Sagen Sie uns Ihre Meinung

13.07.2025

Sagen Sie uns Ihre Meinung

04.08.2025

Sagen Sie uns Ihre Meinung

31.07.2025