1. Tag: Anreise
Am Morgen begeben Sie sich auf die Reise vorbei an Nürnberg und Oberstdorf in den idyllischen Ferienort Mittelberg (ca. 1215 m). Inmitten der Regionen Vorarlberg, Tirol, Allgäu sind die Berge zum Greifen nah und wollen von Ihnen erobert werden.
1. Tag: Anreise
Am Morgen begeben Sie sich auf die Reise vorbei an Nürnberg und Oberstdorf in den idyllischen Ferienort Mittelberg (ca. 1215 m). Inmitten der Regionen Vorarlberg, Tirol, Allgäu sind die Berge zum Greifen nah und wollen von Ihnen erobert werden.
2. Tag: Rundwanderung Gemsteltal
Ab Hotel wandern Sie an der rauschenden Breitach entlang und gelangen über Wiesele in das idyllische Gemsteltal. Dieses schöne Seitental des Kleinwalsertals begeistert mit einem reizvollen Rundwanderweg, der durch ursprüngliche Natur führt. Dabei öffnet sich Ihnen eine herrliche Bergkulisse mit eindrucksvollen Ausblicken auf Elfer, Zwölfer und den Kleinen Widderstein – ein Panorama, das zum Innehalten und Genießen einlädt.
Leicht, GZ ca. 3 h, ca. 6 km, Höhendifferenz ca. 250 m
2. Tag: Rundwanderung Gemsteltal
Ab Hotel wandern Sie an der rauschenden Breitach entlang und gelangen über Wiesele in das idyllische Gemsteltal. Dieses schöne Seitental des Kleinwalsertals begeistert mit einem reizvollen Rundwanderweg, der durch ursprüngliche Natur führt. Dabei öffnet sich Ihnen eine herrliche Bergkulisse mit eindrucksvollen Ausblicken auf Elfer, Zwölfer und den Kleinen Widderstein – ein Panorama, das zum Innehalten und Genießen einlädt.
Leicht, GZ ca. 3 h, ca. 6 km, Höhendifferenz ca. 250 m
3. Tag: Panoramawanderung Baad
Vom Zentrum von Mittelberg erfolgt die Auffahrt mit dem Zaferna-Sessellift. Nach einem kurzen Anstieg gelangen Sie zum Panoramaweg, der seinem Namen alle Ehre macht: Fast eben verläuft er durch lichte Wälder, begleitet von beeindruckenden Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Über die Stutzalpe führt der Weg mit leichtem Anstieg vorbei an der Lüchlealpe und weiter über blühende Bergwiesen bis zur Außern Stierhofalpe. Der anschließende Abstieg nach Baad ist stellenweise etwas steiler, belohnt jedoch mit herrlichen Naturimpressionen. Von hier haben Sie die Wahl: Entweder bequem mit dem Bus zurück zum Hotel oder gemütlich zu Fuß entlang des ebenen Breitachwegs.
Leicht bis Mittel, GZ ca. 5 h, ca. 11 km, Höhendifferenz ca. 300 m
3. Tag: Panoramawanderung Baad
Vom Zentrum von Mittelberg erfolgt die Auffahrt mit dem Zaferna-Sessellift. Nach einem kurzen Anstieg gelangen Sie zum Panoramaweg, der seinem Namen alle Ehre macht: Fast eben verläuft er durch lichte Wälder, begleitet von beeindruckenden Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Über die Stutzalpe führt der Weg mit leichtem Anstieg vorbei an der Lüchlealpe und weiter über blühende Bergwiesen bis zur Außern Stierhofalpe. Der anschließende Abstieg nach Baad ist stellenweise etwas steiler, belohnt jedoch mit herrlichen Naturimpressionen. Von hier haben Sie die Wahl: Entweder bequem mit dem Bus zurück zum Hotel oder gemütlich zu Fuß entlang des ebenen Breitachwegs.
Leicht bis Mittel, GZ ca. 5 h, ca. 11 km, Höhendifferenz ca. 300 m
4./5. Tag: Freizeit
Gestalten Sie die Tage ganz individuell nach Ihren Wünschen! Empfehlenswert ist eine Fahrt mit der Kanzelwandbahn „zwischen 2 Länder“ auf fast 2.000 m Höhe. Oben erwartet Sie eine herrliche Panoramawanderung z. B. zum Riezler Alpsee.
4./5. Tag: Freizeit
Gestalten Sie die Tage ganz individuell nach Ihren Wünschen! Empfehlenswert ist eine Fahrt mit der Kanzelwandbahn „zwischen 2 Länder“ auf fast 2.000 m Höhe. Oben erwartet Sie eine herrliche Panoramawanderung z. B. zum Riezler Alpsee.
6. Tag: Hirschegg – Kessellöcher – Breitachbrücke
Vom Hotel aus wandern Sie entlang der Breitach nach Hirschegg und fahren mit der Heubergbahn hinauf. Ein steiler Waldweg führt Sie hinab zur Schröflesäge und weiter zu den beeindruckenden Kessellöchern, die durch die Kraft des Wassers geformt wurden. Am Bach entlang passieren Sie einen schönen Wasserfall, bevor Sie den Ortsteil Au erreichen. Hier erwartet Sie die imposante Naturbrücke über den Schwarzwasserbach. Über Egg gelangen Sie zur Breitachbrücke. Rückfahrt mit dem Bus oder Rückwanderung über den idyllischen Zwerwaldweg.
Mittel, GZ ca. 6 h, ca. 12 km, Höhendifferenz ca. 350 m
6. Tag: Hirschegg – Kessellöcher – Breitachbrücke
Vom Hotel aus wandern Sie entlang der Breitach nach Hirschegg und fahren mit der Heubergbahn hinauf. Ein steiler Waldweg führt Sie hinab zur Schröflesäge und weiter zu den beeindruckenden Kessellöchern, die durch die Kraft des Wassers geformt wurden. Am Bach entlang passieren Sie einen schönen Wasserfall, bevor Sie den Ortsteil Au erreichen. Hier erwartet Sie die imposante Naturbrücke über den Schwarzwasserbach. Über Egg gelangen Sie zur Breitachbrücke. Rückfahrt mit dem Bus oder Rückwanderung über den idyllischen Zwerwaldweg.
Mittel, GZ ca. 6 h, ca. 12 km, Höhendifferenz ca. 350 m
7. Tag: Rückreise
Identisch zur Anreise treten Sie die Heimreise an. Ankunft am Abend.
* Termin 28.06.–10.07.26
Die 2. Aufenthaltswoche steht Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. Die Teilnahme an Busausflügen (zubuchbares Ausflugspaket 2 Ausflüge 68 € p. P., siehe Naturparadies Kleinwalsertal) ist möglich.
7. Tag: Rückreise
Identisch zur Anreise treten Sie die Heimreise an. Ankunft am Abend.
* Termin 28.06.–10.07.26
Die 2. Aufenthaltswoche steht Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. Die Teilnahme an Busausflügen (zubuchbares Ausflugspaket 2 Ausflüge 68 € p. P., siehe Naturparadies Kleinwalsertal) ist möglich.