Das beliebte Hotel Ikar liegt in zentraler Lage von Kolberg, nur wenige Gehminuten vom Strand und der Promenade entfernt. Es wurde 2020 umfassend renoviert und bietet mit 143 Zimmern einen angenehmen 3-Sterne-Komfort. Besonders Gäste im besten Alter schätzen das entspannte Ambiente, den freundlichen Service und die angenehme Atmosphäre.
Lage: Im zentralen
Teil des Kurviertels, direkt an der Promenade, ca. 150 m zum Ostseestrand und
ca.1.200 m über eine Fußgängerbrücke zum Stadtzentrum.
Ausstattung: Weitläufiges Foyer mit Wintergarten und einem Café mit kostenfreiem WLAN, Lift,
Speisesaal, weiteres Café mit Bar und Tanzfläche im 1. Stock, Friseur- und
Kosmetiksalon, kleine Shops in der Passage, EC-Automat.
Zimmer:
Komfortable Zimmer mit DU/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Radio, Kühlschrank und
Balkon, wahlweise kleine Doppelzimmer ca. 16 m² oder große Doppelzimmer ca. 23
m². Einzelzimmer sind kleine Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
Verpflegung: Wahlweise Halb- oder Vollpension.
Wellness & Spa: Schöner
Wellnessbereich mit Hallenbad (9 x 5 m), Whirlpool, Dampfbad und Sauna. Modernes
Behandlungszentrum mit Möglichkeiten für medizinische Massagen, medizinische
Bäder, Bewegungs-, Elektro-, Wärme-, lokale Kälte-, Licht-, Hydrotherapie und
Inhalationen.
Freizeit & Services: Wellnessbereich,
Fitnessraum, Fahrradverleih (gegen Gebühr), Bademantelservice (gegen Gebühr,
ca. 2,00 € pro Tag), Wechselstube, Safe an der Rezeption (gegen Gebühr, ca.
0,50 € pro Tag).
Extra im Reisepreis: Idea Spa
Travel Vorteilskarte Kolberg, Nutzung von Hallenbad, Whirlpool, Dampfbad, Sauna
und Fitnessraum zu den Öffnungszeiten.
Kinderermäßigung für Ü/HP (im Zimmer mit
2 Vollzahlern):
1 Kind bis 3 Jahre 100 % und bis 11 Jahre 10 %. Babybett auf
Vorbestellung (ca. 10 € pro Tag, nach Voranmeldung).
Parken: Unbewachte Parkplätze
am Hotel (ca. 12,- € pro Tag) und eine Tiefgarage (ca. 12,- € pro Tag).
Anwendungen
(Auszug): klassische
sowie Hydro- und Unterwassermassagen, Sprudelbäder, mechanische Massagen,
Lichttherapien, Magnetfeldtherapie, Inhalationen, Elektrotherapien,
Galvanisation, Lasertherapie, Ultraschall, Iontophorese (auch mit Vitaminen),
Kältetherapie, Wassergymnastik, Moor- und Paraffinbehandlungen und Perlbäder.